Skip to main content

Herzlich willkommen auf unserer Homepage!

Unser Veranstaltungs-Angebot

gegliedert nach Bereichen:


Aktuelles und Interessantes:

Nach Windows 10: Mit Linux den Rechner weiternutzen! Mit Freiwilligen Zentrum, VHS und Linux gegen E-Waste durch das Ende von Windows 10

Der Support für Windows 10 endete am 14. Oktober 2025 - viele Computer können leider nicht auf Windows 11 upgedatet werden!
Muss deshalb ein neuer Computer her? Nein, denn es gibt Alternativen, die installiert werden können - so wird ein noch funktionsfähiger Rechner nicht automatisch zu Müll!

...weiter zum Linux-Installations-Café

...weiter zum Online-Vortrag

Allg. Infos: www.endof10.org/de/

Erweiterte Lernwelten - Digitale Teilhabe

Die Volkshochschulen erweitern die Lernwelten und nutzen dazu u.a. die www.vhs.cloud als Kommunikations- und Lernumgebung.

Hier finden Sie zusätzlich zu den bewährten Präsenzkursen verschiedene Webinare, LiveStreaming, Online-Kurse oder hybride-Angebote

Sind Sie schon fit für die digitale Welt? Wir bieten natürlich auch Kurse zum Einstieg in die Digitale Welt an...

11  Nov

Online-Vortrag: Balkonkraftwerk (Mini-Photovoltaik) - für 7 Cent den eigenen Ökostrom erzeugen - ein Online-Angebot aus den Erweiterten Lernwelten der VHS Straubing - mit Durchführungsgarantie

  Straubing (Online!)   19:30 Uhr
12  Nov

Keep talking with Kitti B1/B2

  Straubing   18:00 Uhr
13  Nov

Online - vhs.wissen live: Bonobos (Pan paniscus) und ihre Bedeutung für uns Menschen (Homo sapiens). Ein Online-Angebot aus den Erweiterten Lernwelten der VHS in Kooperation mit der VHS SüdOst und der VHS Esslingen - mit Durchführungsgarantie

  Straubing (Online!)   19:30 Uhr
12  Nov

Online-Vortrag: Ängste verstehen, Krisen meistern - in Kooperation mit der VHS SüdOst - mit Durchführungsgarantie

  Straubing (Online!)   19:00 Uhr
12  Nov

Feldenkrais für Anfänger:innen - Beweglicher Körper - Wacher Geist

  Straubing   10:15 Uhr
9  Nov

Online-Seminar: Midjourney und Co. gezielt nutzen - Bilder mit künstlicher Intelligenz generieren - ein Online-Angebot aus den Erweiterten Lernwelten der VHS in Kooperation mit der VHS Köln

  Straubing (Online!)   14:30 Uhr
15  Nov

Online-Seminar: Italienisch intensiv - Präpositionen Teil A - Preposizioni semplici, quando e come? Ein Online-Angebot aus den Erweiterten Lernwelten der VHS in Kooperation mit der VHS Oberland - mit Durchführungsgarantie

  Straubing (Online!)   13:00 Uhr
15  Nov

Kunst trifft Buch: Buchschnitt bemalen für Anfänger:innen

  Straubing   10:00 Uhr
14  Nov

Häkeln - für Einsteigerinnen und Einsteiger und Menschen, die es wieder lernen möchten – ein inklusives Bildungsangebot im Rahmen des Programms MITTENDRIN

  Straubing   18:00 Uhr

Die VHS Straubing - gerne für Sie da!

Bildung für Alle | Wissen und mehr | Mitten im Leben | Am Puls der Zeit

Die Volkshochschule der Stadt Straubing im schönen Niederbayern bietet laufend eine bunte Vielfalt an verschiedenen Veranstaltungen an, egal ob als klassischer Präsenz-Kurs, Online-Veranstaltung oder hybrid - veröffentlicht hier im Internet und zusätzlich viermal jährlich in Form der Broschüre "VHS-aktuell", die mit einer kostenlosen Wochenzeitung an alle Haushalte in Straubing verteilt wird.

Programm-Vielfalt

Thematisch nach Fachbereichen gegliedert, findet sich hier vom zweistündigen Vortrag, über regelmäßige Kurse und die zweiwöchige Bildungsreise bis hin zum berufsbegleitenden Lehrgang eine breite Palette unterschiedlichster Veranstaltung für Ihre individuellen Bildungsziele, mit denen die VHS mit ihren Dozentinnen und Dozenten der rasanten und überaus interessanten Entwicklung in vielen Aspekten der Gegenwart und ihrer ständigen Veränderung Rechnung trägt.

Lebenslanges Lernen

Die Bedeutung und die Notwendigkeit des "lebenslangen Lernens“ ist in unserer Gesellschaft unumstritten: Die VHS Straubing bietet daher ein vielfältiges und innovatives Programm zu sozialverträglichen Preisen für Alle an.

Bildung für Alle

...unabhängig von sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität, Alter, Bildungsabschluss, Einkommen, Religion, Weltanschauung und Staatsangehörigkeit: Das gehört zum Grundverständnis der Volkshochschulen.

Lust auf einen Kurs bei uns bekommen?

Sie haben noch Fragen? Wir beraten Sie gerne: Rufen Sie während unserer Service-Zeiten an oder kommen im VHS-Haus vorbei – wir helfen aber auch gerne per E-Mail weiter!

Wir freuen uns schon auf Ihre Anmeldung bei uns – dies ist jederzeit sicher und verschlüsselt hier im Internet oder gerne auch telefonisch bzw. persönlich möglich.

Es gibt natürlich auch bei uns das "Kleingedruckte" (AGB) – gerne auch als zusammenfassender Auszug "Was bei einer Anmeldung zu unseren Kursen zu beachten ist".

07.11.25 00:15:35